Jugend und Schüler spielen Unentschieden/ Beide Herrenmannschaften verlieren knapp mit 7:9 Punkten Drucken
Das letzte Spielwochenende der TT-Abteilung des SV Nersingen verlief nicht so erfolgreich wie erwartet. Die einzigen Punkte erspielten die Nachwuchsmannschaften der TT-Abteilung, jeweils Unentschieden spielten die Jugend- als auch die Schülermannschaft. Die Jugendlichen erspielten sich ein gerechtes 5:5 in ihrem Heimspiel gegen den SSG Ulm 99 I und die Schüler erreichten mit nur drei Spielern ein beachtliches 5:5 Unentschieden gegen den TSV Illertissen I. Die beiden Herrenmannschaften mussten jedoch jeweils bittere 7:9 Niederlagen hinnehmen, die erste verlor gegen den RSV Ermingen II und die zweite gegen den TSV Weißenhorn I.


Es spielten:
RSV Ermingen II - Herren I, 9:7
J. Rosenberger/ U. Theimer (-), J. Huber/ D. Strotmann (1), B. Müller/ G. Lochschmidt (-), Jürgen Rosenberger (1), Josef Huber (2), Ulrich Theimer (1), Detlef Strotmann (1), Benjamin Müller (-), Gerhard Lochschmidt (1)

TSV Weißenhorn I - Herren II, 9:7
T. Rodinger/ J. Daam (-), T. Mayr/ Ch. Schnattinger (-), M. Lichtblau/ G. Herbrich (1), Timo Rodinger (1), Thomas Mayr (-), Christian Schnattinger (2), Martin Lichtblau (1), Günter Herbrich (1), Jochen Daam (1)

Jugend I - SSG Ulm 99 I, 5:5
M. Mayer/ S. Schuhmair (-), M. Lasch/ E. Herbrich (1), Markus Mayer (1), Simon Schuhmair (-), Martin Lasch (1), Emanuel Herbrich (2)

TSV Illertissen I - Schüler I, 5:5
E. Herbrich/ St. Theimer (1), C. Mayer/ - (-), Emanuel Herbrich (2), Stefan Theimer (-), Carina Mayer (2)

Zu den Spielen:
Herren I gegen RSV Ermingen II
Unsere erste Herrenmannschaft trat zu ihrem letzten Auswärtsspiel in dieser Saison beim RSV Ermingen II an. Das Hinspiel wurde in Nersingen mit 9:5 Punkten gewonnen und diesen Erfolg wollten die Herren auch wiederholen. Alle Eingangsdoppel wurden hart umkämpft, doch nur die Kombination J. Huber/ D. Strotmann konnte ihre Begegnung gewinnen. Die beiden schafften es sogar, dieses Spiel noch nach den verlorenen ersten beiden Sätzen zu drehen und das gegnerische Spitzendoppel mit 3:2 Sätzen zu besiegen. Die beiden anderen Doppel mit J. Rosenberger/ U. Theimer (1:3) und B. Müller/ G. Lochschmidt (2:3) zogen jeweils den Kürzeren und die Nersinger lagen mit 1:2 Punkten zurück. Im Anschluss schlugen aber die Herren zurück, zunächst besiegten Josef Huber und Jürgen Rosenberger ihre Gegner jeweils deutlich mit 3:0 Sätzen. Als im folgenden Einzel auch Detlef Strotmann mit 3:0 Sätzen die Oberhand behielt führten die Nersinger mit 4:2 Punkten. Danach war es aber wie verhext, Ulrich Theimer hatte im dritten Satz bereits Matchbälle leider konnte er keinen verwandeln und hatte am Ende mit 2:3 Sätzen das nachsehen. Das hintere Paarkreuz agierte an diesen Abend auch nicht erfolgreich, denn sowohl Gerhard Lochschmidt (1:3) als auch Benjamin Müller (1:3) gaben ihre Spiele ab und die Herren lagen mit 4:5 Punkten zurück. Im Spitzenspiel musste sich danach Jürgen Rosenberger mit 0:3 Sätzen geschlagen geben, aber der gut aufgelegte Josef Huber konnte auch in seinem zweiten Einzel überzeugen und gewann mit 3:1 Sätzen. Eine weitere Punkteteilung gab es in den folgenden Spielen des mittleren Paarkreuzes, dem deutlichem 3:0 Erfolg von Ulrich Theimer stand die 1:3 Niederlage von Detlef Strotmann gegenüber. Somit stand es zu diesem Zeitpunkt 7:6 für die Gastgeber und die Nersinger setzten nochmals alles daran dieses Spiel zu gewinnen. Doch bereits Benjamin Müller musste seinem Kontrahenten mit 1:3 Sätzen zum Sieg gratulieren und damit konnten die Herren nur noch ein Unentschieden erreichen. Dafür mussten die beiden letzten Spiele gewonnen werden, den Anfang schaffte Gerhard Lochschmidt mit seinem überzeugenden 3:0 Erfolg. Danach sollte unser Spitzendoppel J. Rosenberger/ U. Theimer das verdiente Unentschieden sichern und beide sahen auch schon wie die sicheren Sieger aus. Doch nach vergebenen Matchbällen im dritten Satz verloren sie die beiden letzten Sätze und hatten dieses Spiel mit 2:3 Sätzen verloren. Folglich wurde diese Begegnung doch noch mit 7:9 Punkten verloren und die Herren verpassten es wiederum einen Sprung nach vorne in der Tabelle zu machen.

Herren II gegen TSV Weißenhorn I
Die zweite Herrenmannschaft spielte gegen den TSV Weißenhorn I und wollte die 6:9 Niederlage wieder ausgleichen. Unsere Herren trafen auf eine Ersatzgeschwächte Mannschaft die nur mit 5 Spielern antrat und hatten dadurch bereit ein Doppel kampflos gewonnen. Die anderen beiden Doppel von T. Mayr/ Ch. Schnattinger (0:3) und T. Rodinger/ J. Daam (1:3) gingen jedoch verloren und die Nersinger lagen mit 1:2 Punkten zurück. Im Anschluss musste Thomas Mayr seinem Gegner mit 0:3 Sätzen zum Sieg gratulieren, doch Timo Rodinger konnte mit 3:1 Sätzen sein Gegenüber bezwingen und glich diese Niederlage wieder aus. Danach schlug das mittlere Paarkreuz für die Nersinger zu, zunächst bezwang Martin Lichtblau mit 3:0 Sätzen seinen Kontrahenten und auch Christian Schnattinger konnte mit 3:1 Sätzen seine Partie gewinnen. Durch diese Erfolge gingen die Herren mit 4:3 Punkten in Führung und wollten diese auch weiter ausbauen. Zu seinem ersten Meisterschaftsspiel kam Jochen Daam und schlug sich dort sehr beachtlich, er unterlag seinem Gegner knapp mit 1:3 Sätzen. Das nächste Spiel ging kampflos an die Nersinger und die Herren führten weiter mit 5:4 Punkten. Danach spielten die beiden Spitzenspieler beider Mannschaften gegeneinander, in diesem Duell zog Timo Rodinger den Kürzeren und unterlag mit 0:3 Sätzen. Auch Thomas Mayr zeigte in seinem zweiten Einzel sein ganzes Können, dennoch konnte er seinen Gegner nicht bezwingen und verlor mit 2:3 Sätzen äußerst knapp. Einen weiteren Punkt für die Nersinger erspielte Christian Schnattinger ebenfalls in seinem zweiten Einzel, er besiegte seinen Gegenspieler in einem spannenden Spiel mit 3:0 Sätzen. Später hatte Martin Lichtblau mit 1:3 Sätzen das schlechtere Ende für sich und unterlag seinem Gegenüber. Als danach auch Günter Herbrich mit 1:3 Sätzen unterlag und das letzte Einzel kampflos für die Nersinger gewonnen wurde lagen die Herren trotzdem mit 7:8 Punkten zurück. Die drohende Niederlage konnte nur noch das Doppel T. Rodinger/ J. Daam verhindern, diese gaben im letzten Spiel des Abends ihr bestes und trotzdem verloren sie ihr Spiel mit 1:3 Sätzen. Somit hatten die Herren diese Begegnung unglücklich mit 7:9 Punkten verloren.

Jugend I gegen SSG Ulm 99 I
Ihr letztes Heimspiel hatte unsere Jugendmannschaft und empfing die dritte Mannschaft des SSG Ulm 99. Die Eingangsdoppel verliefen sehr ausgeglichen, der 0:3 Niederlage von M. Mayer/ S. Schuhmair stand der deutliche 3:0 Erfolg von M. Lasch/ E. Herbrich gegenüber. Danach erspielte Markus Mayer nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 3:1 Sätzen den nächsten Punkt für die Nersinger. Simon Schuhmair schaffte es im Anschluss nicht seinen Gegner zu bezwingen und verlor mit 0:3 Sätzen. Als die beiden weiteren Einzel von Martin Lasch und Emanuel Herbrich deutlich mit jeweils 3:0 Sätzen gewonnen wurden, führte unsere Jugendmannschaft mit 4:2 Punkten. Das Spitzenspiel des Tages musste Markus Mayer mit 1:3 Sätzen abgeben und auch Simon Schuhmair zog mit 2:3 Sätzen knapp den Kürzeren und es stand wieder 4:4 Unentschieden zwischen den Mannschaften. Als danach auch noch Martin Lasch in seinem zweiten Einzel mit 11:13 im 5. Satz äußerst unglücklich das nachsehen hatte lagen die Nersinger sogar mit 4:5 Punkten zurück. Somit hatte es Emanuel Herbrich in der Hand zumindest ein Unentschieden zusichern, er behielt auch in seinem zweiten Einzel die Nerven und gewann sein Spiel sicher mit 3:1 Sätzen. Dadurch trennten sich beide Mannschaften mit einem gerechten 5:5 Unentschieden.

Schüler I gegen TSV Illertissen I
Ein Nachholspiel absolvierten unsere jüngsten Spieler und traten beim TSV Illertissen I an. Leider konnten die Schüler nur zu dritt antreten, sodass bereit eines der beiden Eingangsdoppel verloren ging. Das andere Doppel von E. Herbrich/ St. Theimer wurde sehr deutlich mit 3:0 Sätzen gewonnen und es stand 1:1 Unentschieden. Danach musste Stefan Theimer der gegnerischen Nr. 1 mit 1:3 Sätzen zum sieg gratulieren, doch Emanuel Herbrich glich diese Niederlage durch seinen sicheren 3:0 Sieg postwendend wieder aus. Das nächste Spiel ging wieder kampflos an die Gastgeber, aber Carina Mayer konnte auch diesen Punktverlust durch ihren 3:0 Erfolg wieder egalisieren. Diese Punkteteilung ging auch in den weiteren Einzeln weiter, Emanuel setzte sich im Spitzenspiel deutlich mit 3:0 Sätzen durch und Stefan Theimer musste mit 0:3 Sätzen seine Niederlage zulassen. Somit stand es zwischen den beiden Mannschaft 4:4 Unentschieden und es lag an Carina Mayer wenigstens dieses Unentschieden zu erhalten da das letzte Spiel dieser Begegnung wiederum kampflos an Illertissen gehen würde. Carina Mayer ließ sich davon nicht beirren und schlug ihren Kontrahenten deutlich mit 3:0 Sätzen und sicherte so das 5:5 Unentschieden.


Die nächsten Spiele am 29.03.2003
Herren I    -    SV Göttingen I, 16.30 Uhr
TSV Seissen I    -    Jugend I, 14.00 Uhr

Zuschauer sind bei Heimspielen jederzeit gern gesehen!


Weitere Informationen auf:
http://www.tt-svnersingen.de


Bis dann
Detlef